Logo von Agent Fox Navigation
Das Portal für neue Konsumkultur

Magazin Vegane Rezepte und Ernährung Futurezone Lifestyle Natur und Garten Interview Unsere Partner Konsumkultur Nachhaltigkeit

AGENT FOX
Magazin

Die Kochmarie / Martina gross /

Die Kochmarie

Vegane Köstlichkeiten aus dem Mühlviertel, aus regionalen Zutaten, bio und ganz praktisch im Glas.

Wir haben Martina Wick, die Gründerin von Kochmarie, vor einiger Zeit bei der WearFair in Linz kennen gelernt. …Und an Ort und Stelle natürlich ihr veganes Bratlfettbrot ausprobiert – der Hammer! Eine inspirierende, herzliche Frau, die weiß was sie will! Mit viel Herz sind auch ihre genussvollen, pflanzlichen Gerichte im Glas – die ganz bodenständig ohne Chichi auskommen.
 
Wir sagen - Vorhang auf für die Kochmarie!
 
Aufgewachsen in der Nähe von Wien, habe ich die wunderbaren Speisen meiner Großmutter genießen dürfen. Gemeinsam mit Ihrer Schwester, haben die beiden viel Gemüse und Obst nach eher traditionellen ostösterreichischen Rezepten zubereitet. Natürlich gab es auch Milchprodukte und Fleisch. Als Kind liebte ich Milch, Schlagobers und Mehlspeisen – Wurst und Fleisch mochte ich noch nie so richtig gerne.

Da ich in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zur Welt gekommen bin, hat es in meiner Kindheit erfreulicherweise noch nicht den unendlichen Überfluss aller Produkte, zu jeder Jahres- und Tageszeit gegeben. Die Erdbeersaison wurde jedes Jahr aufs Neue mit Begeisterung erwartet, jedes Obst und Gemüse hatte seine Zeit und nur durch die Einkochkünste meiner Großmutter, wurde der Sommer ein bisschen in den Winter „verlängert“. Als junge Frau habe ich leider, durch den schon vorhandenen Supermarkt-Überfluss, die Regionalität und die Saisonalität für einige Zeit vergessen. Aber…. meine Großmutter hat ein Pflänzchen gesät… das Pflänzchen ist über die Jahre gewachsen… und ist nun zu einer richtig großen, gesunden Pflanze geworden: Ich schätze seit vielen vielen Jahren wieder regionale Produkte, am liebsten selbst verarbeitet, zur passenden Jahreszeit und nun schon seit einigen Jahren auch vegan.
 
Den Umstieg zum veganen Leben, habe ich über viele Jahre schrittweise vollzogen. Zu Beginn ließ ich die Fleischsorten weg, die ich am wenigsten mochte. Wurst war sowieso nie ein Thema. Diese Umstellung war nicht schwierig. Eine Zeit lang blieben dann noch Fisch aus heimischen Gewässern und Milchprodukte übrig. Fisch, Milch und Joghurtprodukte waren auch nicht schwierig. Das – damals aus meiner Sicht – größte Problem war Käse. Was esse ich „schnell mal“ am Abend oder zwischendurch? Und wenn ich jetzt darüber nachdenke kann ich mir kaum noch vorstellen, Käse zu essen!
 
Als Empfehlung für jeden der gerne seine Ernährung / Lebensweise umstellen möchte:
Macht euch keinen Stress! Versucht nur Mahlzeit für Mahlzeit zu verändern. Nehmt euch nicht zu viel auf einmal vor. Es ist nicht so einfach, mal die komplette Ernährung umzustellen. Man hat nicht nur seinen eigenen „Schweinehund“ sondern auch noch viele Menschen im näheren Umfeld, die dem Ganzen gegenüber vielleicht nicht so positiv eingestellt sind (meist aus Unwissenheit).
 
Es wird immer wieder die Frage an mich gestellt: warum vegan?
Zu Beginn (noch als Vegetarierin) wollte ich diese intelligenten, liebevollen, unschuldigen Tiere nicht einfach essen. Es kam mir irgendwann in meinem Leben einfach absurd vor Tiere zu halten, zu schlachten, zu essen… Ich vertiefte mich in das Thema „vegetarisch-vegan“, las Bücher & Infos und sah Berichte. Ich sprach mit meinen Mitmenschen über deren Einstellung und – weil ich mir gerne ein ganz genaues Bild von der Tierhaltung machen wollte – absolvierte ich die Ausbildung zur „Landwirtschaftlichen Facharbeiterin“. Ich kam zu der Erkenntnis, dass nur ein veganes Leben für mich Sinn macht. Womit wir auch schon beim Stichwort „Sinnhaftigkeit“ der Produkte für die Menschen wären. Viele Studien (z.B. „Die China-Studie“) belegen den Schaden, den tierische Produkte in unserem Körper anrichten können.
 
Zusammengefasst gesagt: es gibt viele Wege um zu einem veganen Leben zu finden. Ich wünsche den Menschen, unserer Erde und vor allem DEN TIEREN ein besseres, gesünderes und liebevolleres Leben ohne Leid.
 
Ich bin 49 Jahre alt, Unternehmensberaterin und habe die Ausbildung zur landwirtschaftlichen Facharbeiterin 2015 abgeschlossen.
Ich bin Ehefrau & Stiefmutter und das Leben mit unseren Haustieren im oberösterreichischen Mühlviertel ist abwechslungsreich :o)
Seit Juli 2015 produziere ich regionales, saisonales BIO Essen in Gläsern. Seit Mitte 2017 arbeite ich hauptberuflich für meine Berufung – die Kochmarie.

Baerlauch AufstrichRote Rueben Kochtopf
 
Martina hatte vor Kurzem Besuch vom Fernsehen, hier erzählt sie ihre Geschichte:
Beitrag: Hausmannskost wird vegan

Hier kannst du Martina´s Köstlichkeiten direkt bestellen:
Bestellformular

Mehr Infos findest du auf: 
Martina auf Agent Fox





 
Aktuell auf der Merkliste: Anbieter
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos